![]() |
Letzte Änderung: |
![]() |
|||||
Orchester Aktuell Repertoire Ausbildung Konzerte Termine Kontakte Presse Archiv Links Soundsamples |
Geschichte
Der heutige Mandolinen- und Gitarrenverein Immenhausen wurde 1923 als „Touristenverein Wanderlust“ gegründet. Schon vor 1923 bestanden in Immenhausen mehrere Wandergruppen, die singend und spielend die nähere und weitere Heimat erwanderten. Zwei von ihnen schlossen sich im Jahre 1923 zusammen und bildeten die Keimzelle für unseren Verein. Daraus erklärt sich der zunächst durchaus sportliche Anteil des Vereinslebens, bei dem die Mandolinengruppe zur Unterstützung der Wandermärsche diente, aber auch Abendunterhaltungen und Tanzvergnügen fanden statt. Während des Nationalsozialismus kam das Vereinsleben fast zum Erliegen und lebte erst nach Kriegsende allmählich wieder auf. In diese Zeit fällt auch die Entwicklung vom Wander- zum Musikverein, dessen Hauptziel die Pflege der Volksmusik war. Die Protokolle der damaligen Jahreshauptversammlungen bezeugen die Höhen und Tiefen, wie sie jeder Verein durchleben muss. Vor allem Nachwuchssorgen hatte der Verein auch damals schon. Lange Jahre wurde das Orchester von August Schulz geleitet, danach von Rainer Herbold und seit 2001 dirigiert Yasuo Wada, ein in Zupferkreisen bekannter Mandolinensolist und Domra-Spieler. |
|||||
|